14.06.2022 | Ringvorlesung Nachhaltigkeit und Zirkularität: Prof. Dr. Oliver Gutfleisch, TU Darmstadt
17.05.2022
The element 60 – Neodymium: from critical metals to power-magnets for renewable energy
Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Zirkularität: aktuelle Entwicklungen und Chancen aus der Chemie“
Fokusthema Magnetismus im Sommersemester 2022
Montags ab 16 Uhr über Zoom, Meeting ID: 634 2567 0200; Deutsch/Englisch
Überblick
Unsere Gesellschaft muss in den kommenden Jahren in vielen Aspekten nachhaltiger werden, wie beispielsweise in der Energiewirtschaft, der Ressourcennutzung oder in industriellen Prozessen. Für diese unterschiedlichen Arbeitsbereiche vermittelt die Ringvorlesung aktuelle Lösungsansätze aus der Chemie und angrenzenden Gebieten wie Physik und Materialwissenschaft.
Im Sommersemester 2022 liegt der Fokus der Ringvorlesung auf dem Magnetismus. Es werden Methoden und Methodenentwicklungen aus den Bereichen Synthese bzw. Präparation, Spektroskopie, Analytik und Theorie bzw. Modellierung vorgestellt und das Wechselspiel dieser Methoden beleuchtet.
(wird in neuem Tab geöffnet) Weitere Informationen
Lecture Series „Sustainability and Circularity: Current Developments and Opportunities in Chemistry“
Focus Topic Magnetism in the Summer Term 2022
Mondays from 4 pm via Zoom, Meeting ID: 634 2567 0200; German/English
Overview
Over the coming years, our society has to become more sustainable in many aspects including the energy economy, the utilisation of resources, and many industrial processes. This lecture series highlights current solutions for these topics that are rooted in chemistry and adjoining fields such as physics and materials science. In the summer term 2022, the focus is placed on magnetism. Methods and method developments in synthesis or preparation, spectroscopy, analytical techniques, and theory or modelling will be discussed and the interplay between these methods will be showcased.
(wird in neuem Tab geöffnet) Further information
