Tune Iron!

Vernetzung in der 2. Förderperiode war der Fokus der diesjährigen SFB 1487-Vollversammlung

21.02.2025

Vom 19.-21.02.2025 fand die diesjährige Vollversammlung unseres SFB 1487 „Eisen, neu gedacht!“ im Hotel Siegfriedbrunnen, Grasellenbach statt.

In dem bewährten Format drehten sich die Inhalte dieses Jahr um die anstehende zweite Förderperiode „Tuning Iron“. Die erste Förderphase „Understanding Iron“ des Sonderforschungsbereichs läuft zwar noch bis Mitte 2026, aber bereits jetzt müssen die Weichen für die zweite Förderperiode gestellt werden.

In intensiven Sitzungen der Säulen A/S, B/Ö und C zu den verschiedenen Materialklassen wurden die gemeinsame Ausrichtung der Forschungsfragen für das Ziel der nächsten Förderperiode „Tune Iron“ diskutiert sowie wie spezifische Themen der einzelnen Forschungsbereiche zu den übergeordneten Zielen des SFB beitragen können. Ein wichtiger Aspekt war hierbei die existierenden Vernetzungen weiter zu stärken und neue Projektideen möglichst gut für die zweite Phase vorzubereiten und zu vernetzen. In sogenannten „forschungsbereichsübergreifende Treffen“ wurden Brückenthemen zwischen den Säulen herausgestellt sowie Konzepte diskutiert, die sich an den übergeordneten Zielen des SFB orientieren und durch die anderen Säulen auf Transferierbarkeit oder Spezifität überprüft werden könnten. Ideen zu übergeordnete Querschnittsthemen wie Forschungsdatenmanagement, der Förderung von Wissenschaftler:innen in frühen Karrierestufen sowie der Förderung von Gleichstellung, Diversität und Familien-Freundlichkeit in der zweiten Förderperiode wurden gesammelt.

Das Abendprogramm bot weiteren Raum zur Vernetzung. Bei einem „Kaminabend“ konnten Wissenschaftler:innen in frühen Karrierestufen in einer informellen Umgebung Fragen zur akademischen Karriere an Professor:innen stellen. Vernetzt wurde sich aber auch bei leckerem Essen und an der urigen Bar.