Abschied von Ute Brinkmann

Abschiednehmen und „nach den Sternen greifen“

16.05.2024 von

Die Arbeitsgruppe Fachdidaktik verabschiedet ihre engagierte Mitarbeiterin Dr.in Ute Brinkmann. Sie hat im Zeitraum 2018–2024 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin das Team engagiert und kompetent an der Schnittstelle Schüler:innen/TUDa unterstützt. Über ein halbes Jahrzehnt hat sie die Implementierung von Wissenschaftskommunikation sowie Studiengangs- und Berufsorientierung am Fachbereich Chemie geprägt. Ein besonderes Anliegen war es ihr, TUDa-Forschungsfelder transformativ und attraktiv für Jugendliche zugänglich zu machen. Seit dem 1. Mai arbeitet sie im DRL-School-Lab und wird dort zukünftig Jugendliche für Raum- und Luftfahrttechnik begeistern.

BildungsKicks für Jugendliche

Von 2022–2024 war Dr.in Ute Brinkmann Mitarbeiterin im Teilprojekt „Empowerment für Jugendliche in NaWi-Settings – Förderung von Wissen, Können, Selbstwirksamkeitserwartung und Selbstausdruck“ im Rahmen der Initiative Löwenstark – der Bil-dungsKICK des Hessischen Kultusministeriums Mehr erfahren Sie war betraut mit der Konzeption, Organisation und Durchführung von berufsorientierenden Coachings und Experimentalevents für Jugendliche. Allein 2023 haben 816 Jugendliche an ihren Action-Labs und Feriencamps teilgenommen.

Berufsorientierung für Mädchen mit Migrationshintergrund

Von 2018–2022 wirkte Dr.in Ute Brinkmann im BMBF-geförderten DiSenSu-Projekt mit Mehr erfahren Mit ihren einstündigen, individuellen Berufsorientierungscoachings erreichte sie 297 Menschen, deren Dankbarkeit in viele Rückmeldungen zum Ausdruck kam: „Toll eine Stunde Coaching nur für mich selbst zu bekommen“; „Ich hätte nie gedacht, einen Job in der Chemie zu bekommen, aber jetzt werde ich definitiv darüber nachdenken“; „Ich hatte keine Ahnung, dass es so viele Möglichkeiten in Chemie gibt“. Neben Public Relations, u.a. die Pflege der DiSenSu-Webseite und Teilnahme an Berufsorientierungsmessen, hat sie den Dialog mit Schulen und Verbänden nachhaltig vorangebracht. Ein Einblick in ihre Arbeit bietet der DiSenSu-Sammelband „Diversitätssensible Berufsorientierung in den Naturwissenschaften“ Mehr erfahren

Mitwirkung in der Lehrerkräftebildung

Dr.in Ute Brinkmann hat im Teamteaching Seminare und Laborpraktika betreut sowie zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten angeleitet und begutachtet. In Tagungsbeiträgen, die sie u.a. nach Bologna, Wien und Osnabrück (ihrem Heimatort) führten, hat sie über ihre Arbeit berichten und Menschen inspirieren können. Sie zählt zu den Preisträger:innen des Franziska-Braun-Preis für innovative Gleichstellungskonzepte, der 2022 an das Team verliehen wurde Mehr erfahren

Unterm Strich: Nur Gutes!

Dr.in Ute Brinkmann wird von allen, mit denen sie zusammengearbeitet hat, aufgrund ihres empathischen und reflektierten Agierens in höchstem Maße geschätzt. Unser Team bedauert ihr Ausscheiden sehr, da wir eine ausgezeichnete Mitarbeiterin verlieren. Für ihre Zukunft im DLR-School-Lab Mehr erfahren wünschen wir ihr das Allerbeste in jedweder Hinsicht. – Auf geht´s Ute! Greif nach den Sternen!