Dr.-Ing. Witali Blum
Arbeitsgebiet(e)
Promotion 12/10 - 05/15
Kontakt
Forschungsgebiet
- Flüssigkristalline Phasen aus β-Peptiden als chirale Orientierungsmedien für die NMR
- Synthese von β-Peptiden
- Synthese von β-Aminosäuren
Persönliche Daten
| Geburtsdatum | 14. Februar 1984 |
| Geburtsort | Astrachan (Russland) |
| Nationalität | deutsch |
Ausbildung
| 09/96 – 07/04 |
Abitur, Friedrich-Ebert-Gymnasium, Sandhausen Leistungskurse Mathe und Chemie |
| 10/04 – 10/06 | Grundstudium Chemie, Karl-Ruprechts-Universität, Heidelberg |
| 10/06 – 08/10 | Studium Chemische Technik, Hochschule Mannheim, Mannheim |
| 12/06 – 02/07 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer ICT, Pfinztal Forschung flammgeschützter Kunststoffe |
| 03/07 – 08/07 |
Praktikant, Chemisches Labor Dr. Vogt, Karlsruhe Umweltanalytik |
| 09/08 – 02/09 |
Praktikant, Fraunhofer ICT, Pfinztal Forschung flammgeschützter Kunststoffe |
| 09/09 – 02/10 |
Studentischer Mitarbeiter, ORPEGEN Peptide Chemicals GmbH, Heidelberg Produktion von Peptiden und Aminosäurederivaten |
| 09/09 – 02/10 |
Studienarbeit, Hochschule Mannheim, Mannheim „Optimierung eines solarthermischen Flachkollektors durch ein selbstregelndes, stromloses Kühlsystem“ |
| 09/10 | Diplom, Hochschule Mannheim, Mannheim, Dipl-Ing. (FH) |
| 09/10 – 11/10 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, ORPEGEN Peptide Chemicals GmbH, Heidelberg Entwicklung sowie Produktion von Peptiden und Aminosäurederivaten |
| 12/10 – 05/15 | Promotion, Technische Universität Darmstadt, Darmstadt |
Diplomarbeit
| Titel | Entwicklung und Etablierung der Synthese von Tetracosactid |
| Betreuung | Prof. Dr. C. Birr, Prof. Dr. S. Künzel – Prof. Dr. G. Schied |
| Ort | ORPEGEN Peptide Chemicals GmbH, Heidelberg und Hochschule Mannheim, Heidelberg |
Dissertation
| Titel | Entwicklung von β-Peptiden und β-Strukturbildnern als potenzielle Orientierungsmedien in der kernmagnetischen Resonanzspektroskopie |
| Arbeitskreis | Prof. Dr. C. M. Thiele |
| Ort | Clemens-Schöpf-Institut für Organische Chemie und Biochemie, Fachbereich Chemie, Technische Universität Darmstadt |
Publikationen
| 1 |
D. Helmer, I. Rink, J. A. R. Dalton, K. Brahm, M. Jöst, T. M. Nargang, W. Blum, P. Wadhwani, G. Brenner-Weiss, B. E. Rapp, J. Giraldoc, K. Schmitz Rational design of a peptide capture agent for CXCL8 based on a model of the CXCL8:CXCR1 complex RSC Adv. 2015, 5, 25657-25668. |
Vorträge
| 1 | Mikrowellengestützte Synthese von β-Peptiden und β-Strukturbildnern, Seminar von Mettler Toledo, CEM und Axel Semrau: Neue Techniken für die Synthese, Frankfurt, 09/12. |
Poster
| 1 | W. Blum, Yu. Moskalenko, C. M. Thiele, Design, Synthesis and Evaluation of β-peptides in NMR-RDC-Structural Analysis, Wissenschaftsforum Chemie 2013, Darmstadt, 09/13. |
| 2 | Yu. Moskalenko, W. Blum, C. M. Thiele, β-Peptide Liquid Crystalline Phases for NMR/RDC Structural Analysis of Organic Molecules, PepMat 2013: Peptide Materials for Nanotechnology and Biomedicine, Sorrento/Italy, 10/13. |