Iron, upgraded!
Die TU Darmstadt verfolgt bei der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein konsequentes Konzept, das sich an den drei Qualifikationsphasen – Promotionsphase (R1), Postdoc-Phase (R2), Qualifikationsphase für eine Professur (R3) – orientiert. In allen Qualifizierungsphasen will die Universität optimale Rahmenbedingungen schaffen und bietet ein hervorragendes Umfeld, in dem die Nachwuchswissenschaftler:innen ihr Potenzial bestmöglich entfalten können. ------------------------------------------- Auch der SFB 1487 hat das Ziel, den wissenschaftlichen Nachwuchs, die Gleichstellung der Geschlechter, Diversität und die Familienfreundlichkeit zu fördern. Auf diesen Seiten finden Sie weitere Informationen zu bestehenden Angeboten und Maßnahmen des SFB 1487 und der TU Darmstadt.
Kontaktpersonen im SFB 1487 für Gleichstellungsthemen, Diversität, Familienfreundlichkeit und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sind:
Angebote zur Förderung von Gleichstellung, Diversität und Familienfreundlichkeit sowie zur Förderung von Nachwuchswissenschafler:innen im SFB 1487, an der TU Darmstadt, in der Rhein-Main-Region und an Institutionen der SFB 1487-Projektpartner:innen auf einen Blick als PDF
(wird in neuem Tab geöffnet) Mehr erfahren
Hier finden Sie eine Übersicht über Angebote und Maßnahmen zur Förderung von Gleichstellung, Diversität und Familienfreundlichkeit innerhalb des SFB 1487 sowie eine Liste mit hilfreichen Links zu Angeboten der TU Darmstadt.