
Jan Rettig
Arbeitsgebiet(e)
Bachelorthesis 04/18 - 07/18, Masterthesis 03/20 - 09/20, Promotion 12/20 -
Kontakt
jrettig@thielelab.de
work +49 6151 16-21834
Work
L2|07 3
Peter-Grünberg-Str. 16
64287
Darmstadt
Forschungsgebiet
- Relativkonfigurationsbestimmung mit Hilfe von RDCs, NOEs und J-Kopplungen
Ausbildung
06/15 | Abitur, Gymnasium Gernsheim, Gernsheim |
10/15 – 09/18 | Bachelorstudium Chemie, Technische Universität Darmstadt, Darmstadt |
10/18 – 09/20 | Masterstudium Chemie, Technische Universität Darmstadt, Darmstadt |
Bachelorthesis
Titel | Messung eines vollständigen RDC-Datensatzes von Isopinocampheol |
Arbeitskreis | Prof. Dr. C. M. Thiele |
Ort | Clemens-Schöpf-Institut für Organische Chemie und Biochemie, Fachbereich Chemie, Technische Universität Darmstadt |
Masterthesis
Titel | Bestimmung der Relativkonfiguration eines mehrfach substituierten Hydrindans |
Arbeitskreis | Prof. Dr. C. M. Thiele |
Ort | Clemens-Schöpf-Institut für Organische Chemie und Biochemie, Fachbereich Chemie, Technische Universität Darmstadt |
Preise und Auszeichnungen
10/19 – 09/20 | Studentenstipendium (Deutschlandstipendium) |
04/21 | Preis der Dr.-Anton-Keller-Stiftung an der Technischen Universität Darmstadt |
08/21 – 08/23 | Kekulé-Promotionsstipendium, Fonds der Chemischen Industrie (FCI) |
Poster
1 |
J. Rettig, C. M. Thiele Lyotropic Liquid Crystals (LLCs) and Residual Dipolar Couplings (RDCs) – A Dream Team German Liquid Crystal Conference (GLCC) 2022, Würzburg, 03/22. |
2 |
J. Rettig, L. Neumann, E. Stempel, T. Tautz, M. Kalesse, C. M. Thiele Thorough NMR-based structure elucidation of diastereomeric compounds synthesized with surprisingly high selectivity ORCHEM 2022, Münster, 09/22. |