Juniorlabor Chemie und Lernlabor Biologie im Fokus

27.10.2025

Das Nachrichtenportal DA.news stellt in zwei neuen Interviews das Merck-TU Darmstadt Juniorlabor Chemie und das Lernlabor Biologie vor. Unter der Überschrift „Chemie begreifbar machen: Wie TU Darmstadt und Merck junge Menschen für Naturwissenschaften begeistern“ erklären Dr. Andrea-Katharina Schmidt, Leiterin des Juniorlabors Chemie, und Dr. Thomas Eberle, Leiter der MINT*-Förderung des Chemie- und Pharmaunternehmens Merck KGaA, wie junge Menschen durch praktisches Arbeiten, moderne Technologien und gesellschaftlich relevante Themen für Wissenschaft begeistert werden sollen. Im Juniorlabor experimentieren jedes Jahr rund 2.500 Schülerinnen und Schüler – vom ersten Kontakt mit chemischen Reaktionen bis zu komplexen Nachhaltigkeitsthemen.

Im zweiten Interview sprechen Dr. Guido Klees, Leiter des Lernlabors Biologie, und Dr. Thomas Eberle, über die Kraft des Experimentierens – und erklären, warum Forschung schon in der Schule beginnen sollte. In dem Lernlabor entdecken ebenfalls jedes Jahr rund 2.500 Schülerinnen und Schüler, wie spannend unter anderem molekularbiologische Forschung sein kann. mih