ASME PVP 2024 in Bellevue
28.07.2024
Professor Busch, Aaron Röblitz und Christoph Weigel reisten dieses Jahr zur ASME PVP (Pressure Vessels & Piping) Konferenz in Bellevue (Washington, USA), um in zwei Vorträgen die aktuelle Forschung aus dem Arbeitskreis vorzustellen.

Die ASME (American Society of Mechanical Engineers) PVP Konferenz, die vom 28. Juli bis 2. August stattfand, stellt eine internationale Plattform dar, auf der Vertreter aus Industrie und Forschung aus über 40 verschiedenen Ländern zusammenkommen. Das Ziel der Konferenz ist es Erfahrungen und Ideen zu aktuellen Technologien und Forschung im weitläufigen Bereich rund um die Themen Druckbehälter und Rohrleitungen auszutauschen. In diesem Rahmen stellte Christoph Weigel den Fortschritt am Multizonen-Autoklaven im Labormaßstab vor, während Aaron Röblitz die Ergebnisse aus dem Bereich Sicherheitstechnik präsentierte. Die Arbeitsgruppe Busch war mit folgenden Vorträgen auf der ASME PVP 2024 vertreten:
- Visualization of Combined Decomposition and Relief Process in High-Pressure Systems, Aaron Röblitz, Jarne Berning, Markus Busch (Vortrag)
- Commissioning and Scalability of a High-Pressure Multi-Zone Autoclave for Polymer Synthesis, Nicola Schreiner, Christoph Weigel, Julian Kirsch, Lena Gockel, Markus Busch (Vortrag)
