-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Ausbildung betrieblicher Ersthelfender
18.02.2025
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Doktorprüfung Oliver Salman
13.01.2025
Oliver Salman verteidigte am 13. Januar 2025 erfolgreich seine Doktorarbeit, welche den Titel „Modellierung des Einflusses von Initiatoren auf die Hochdruck LDPE Polymerisation“ trägt.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Weihnachtsfeier der Arbeitsgruppe 2024
20.12.2024
Am 20. Dezember fand die Weihnachtsfeier der Arbeitsgruppe Busch statt. Die Gruppe nahm dabei zuerst an einer Führung durch das Europäische Raumflugkontrollzentrum der ESA in Darmstadt teil. Nach diesem spannenden Einblick in die verschiedenen Aspekte und die aktuellen Missionen der Raumfahrt, standen zwei Runden Lasertag in der nahegelegenen Lasertaghalle auf dem Programm. Im Anschluss fand die Gruppe auf dem Weihnachtsmarkt bei Glühwein und Punsch zusammen. Der Abend wurde schließlich gemeinsam in der Regentenstube bei gutbürgerlicher Küche ausklingen lassen.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Absolventenfeier Winter 2024
12.12.2024
Am 12. Dezember fand im Fachbereich Chemie die Absolventenfeier des Wintersemesters statt. Zweimal im Jahr werden dort die Absolventinnen und Absolventen eines Bachelor-, Master- oder Promotionsstudiums geehrt.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Besuch bei Borealis in Stenungsund
11.12.2024
Vom 10. bis 12. Dezember besuchten Prof. Busch, Sandra Pietrasch, Joshua Stahl und Phillip Weigmann die Firma Borealis in Stenungsund (Schweden). Die Arbeitsgruppe Busch und die Borealis AG verbindet eine langjährige Kooperation auf verschiedenen Projekten.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Doktorprüfung Isabel Kronshorst
09.12.2024
Am 9. Dezember 2024 verteidigte Isabel Kronshorst erfolgreich ihre Doktorarbeit, die den Titel „Untersuchung der katalytischen Lösungspolymerisation: Ein Weg zur Steuerung der Polymereigenschaften“ trägt.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Nikolauskaffee 2024
06.12.2024
Am 6. Dezember fand das diesjährige Nikolauskaffee der Arbeitsgruppe Busch statt. Traditionell werden dabei die aktuellen und ehemaligen Mitglieder der Arbeitsgruppe zu einem gemütlichen Abend bei Essen und Getränken in geschmückter Atmosphäre eingeladen. In diesem Jahr waren unter den insgesamt 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch 18 Ehemalige.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Doktorprüfung Anton Hilfer
11.11.2024
Anton Hilfer verteidigte am 11. November 2024 erfolgreich seine Doktorarbeit, welche den Titel „Fluiddynamik der thermischen Ethylenzersetzung unter überkritischen Bedingungen“ trägt.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Doktorprüfung Jana Sartorius
04.11.2024
Am 4. November 2024 verteidigte Jana Sartorius erfolgreich ihre Doktorarbeit, die den Titel „Kinetische und thermodynamische Untersuchung durch Hochdruckkalorimetrie“ trägt.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
WPPRE 2024 in Lyon
30.10.2024
Der 12. Doktorandenworkshop der EFCE Working Party on Polymer Reaction Engineering (WPPRE) fand vom 30. bis 31. Oktober 2024 an der École Supérieure Chimie Physique Électronique de Lyon (kurz CPE Lyon) statt. Die WPPRE bietet für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Bereich der Polymerreaktionstechnik einen Rahmen, sich untereinander auszutauschen und Kontakte in die Industrie knüpfen zu können.
-
Bild: HIPF2024 | Quelle: https://www.hipf2024.com/Bild: HIPF2024 | Quelle: https://www.hipf2024.com/
Hangzhou International Polymer Forum 2024
20.09.2024
Vom 20. bis 23. September 2024 fand im chinesischen Hangzhou das sechste Hangzhou International Polymer Forum (HIPF 2024) statt.
-
Bild: Wikitarisch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons | Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Splitterschutzzelle_auf_dem_Dach._H%C3%B6llriegelskreuth_United_Initiators_01.jpgBild: Wikitarisch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons | Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Splitterschutzzelle_auf_dem_Dach._H%C3%B6llriegelskreuth_United_Initiators_01.jpg
Besuch bei United Initiators in Pullach
12.09.2024
Am 12. und 13. September wurden Professor Busch und Svenja Albus eingeladen die Firma United Initiators in Pullach zu besuchen.
-
Bild: AK ZentelBild: AK Zentel
CHISA 2024 in Prag
25.08.2024
Vom 25.-29. August 2024 fand der “27th International Congress of Chemical and Process Engineering” – kurz CHISA 2024 genannt – in Prag, Tschechien statt.
-
Bild: https://www.demetrigianni.com/me/Bild: https://www.demetrigianni.com/me/
PVPD Conference Award für Aaron Röblitz
31.07.2024
Auf der ASME PVP (Pressure Vessels & Piping) Konferenz wurde Aaron Röblitz für seinen Vortrag „Visualization of the Decomposition and Relief Process in High-Pressure Systems“ während der ASME PVP 2023 als herausragende technische Arbeit mit dem „PVPD Conference Award“ ausgezeichnet.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
ChemCup 2024
30.07.2024
Am 30. Juli fand der diesjährige ChemCup, das Fußballturnier des Fachbereichs Chemie, im Hochschulstadion statt. Dieses Mal nahmen insgesamt zehn Teams, zusammengestellt aus den verschiedenen Arbeitskreisen des Fachbereichs, teil.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
ASME PVP 2024 in Bellevue
28.07.2024
Professor Busch, Aaron Röblitz und Christoph Weigel reisten dieses Jahr zur ASME PVP (Pressure Vessels & Piping) Konferenz in Bellevue (Washington, USA), um in zwei Vorträgen die aktuelle Forschung aus dem Arbeitskreis vorzustellen.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Exkursion der TC1-Vorlesung zur BASF in Ludwigshafen
26.07.2024
Am 26. Juli fand im Rahmen der TC1-Vorlesung unter der Leitung von Dr. Kristina Zentel eine Exkursion zum BASF-Verbundstandort in Ludwigshafen statt.
-
Bild: Prof. T. Gamse, TU GrazBild: Prof. T. Gamse, TU Graz
Summer School 2024
20.07.2024
In diesem Jahr nahmen sechs Doktorandinnen und Doktoranden der Arbeitsgruppe Busch an der vom 7. bis 20. Juli stattfindenden ESS-HPT („The European Summer School in High Pressure Technology“) 2024 im österreichischen Graz teil.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Absolventenfeier Sommer 2024
10.07.2024
Am 10. Juli fand die halbjährliche Absolventenfeier des Fachbereichs Chemie statt, bei der die Absolventinnen und Absolventen eines Bachelor-, Master- oder Promotionsstudiums geehrt werden.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
XVII. Jahrestreffen Darmstädter Chemietechnologen
05.07.2024
Das siebzehnte Jahrestreffen Darmstädter Chemietechnologen mit der Verleihung des Ernst-Berl-Preises fand am 5. Juli 2024 im Restaurant Oberwaldhaus statt.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Besuch bei SCG in Rayong
24.06.2024
Im Rahmen der langjährigen Kooperation zwischen der Arbeitsgruppe Busch und SCG besuchten Professor Busch, Julian Kirsch, Alina Weber und Christoph Weigel vom 22. Juni bis 1. Juli die Firma an ihrem Standort Rayong in Thailand.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
17. LDPE Plant Improvement Konferenz
17.06.2024
Die 17. LDPE Plant Improvement Konferenz fand vom 17. bis 19. Juni in der lettischen Hauptstadt Riga statt. Auf der von Uhde HPT ausgerichteten Konferenz kommen Firmen zusammen, die in der Branche rund um den Betrieb von LDPE- und EVA-produzierenden Anlagen arbeiten, um sich über Ideen und Neuerungen auszutauschen.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Seminarwoche 2024 in Hirschegg
10.06.2024
In diesem Jahr fand die Seminarwoche der Arbeitsgruppe Busch vom 10. bis 16. Juni im Darmstädter Haus in Hirschegg statt.
-
EMSF 2024 in Maribor
27.05.2024
Vom 26. bis 29. Mai 2024 fand die EMSF (20th European Meeting on Supercritical Fluids) an der Universität Maribor in Slowenien statt.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Doktorprüfung Elisabeth Nowottny
13.05.2024
Elisabeth Nowottny verteidigte am 13. Mai 2024 erfolgreich ihre Doktorarbeit, welche den Titel „Kinetische Modellierung der freiradikalischen Hochdruck-Copolymerisation von Ethen und Vinylacetat“ trägt.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Blütenwanderung 2024 der Technischen Chemie
30.04.2024
Am 30. April fand die diesjährige Blütenwanderung der Arbeitskreise für Technische Chemie der TU Darmstadt statt. Diese führte die Teilnehmenden von Jugenheim durch den Odenwald zum Kuralpe Kreuzhof in Lautertal.