Summer School 2025

19.07.2025

Die ESS-HPT (“The European Summer School in High Pressure Technology”) 2025 fand vom 6. bis 19. Juli in Graz (Österreich) statt. An der Veranstaltung nahmen sechs Doktorandinnen und Doktoranden aus der Arbeitsgruppe Busch teil.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ESS-HPT 2025.

Auf der von Professor Thomas Gamse (TU Graz) organisierten Summer School erhielten die Teilnehmenden über einen Zeitraum von zwei Wochen einen Intensivkurs zu den verschiedensten Themen aus dem Fachgebiet der Hochdrucktechnik.

Mit 39 Teilnehmenden aus 15 verschiedenen europäischen Universitäten stand insbesondere der internationale Austausch im Vordergrund. In zahlreichen Vorlesungen wurden verschiedene Anwendungen und Hintergründe zur Hochdrucktechnik vermittelt. Als einer der 27 Lehrenden aus 12 europäischen Ländern hielt Professor Markus Busch zwei Vorlesungen zu den Themen „Kinetics of High Pressure Chemical Reactions Including Benefits” und “Application of Pressure and SCF Technology in a World Scale Process”. Zudem hatten alle Teilnehmenden die Möglichkeit ihre Forschungsthemen in einem Kurzvortrag vorzustellen und anschließend zu diskutieren.

Passend dazu konnten die Hochdrucklabore der Universität Maribor, die Hochdruckextraktionsanlagen der Firma NATEX Prozesstechnologie GmbH und die Hochdruckausrüstung der BHDT GmbH besichtigt werden.

Zusätzlich zum fachlichen Programm bot die Summer School den Teilnehmenden bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten die ideale Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und Kontakte zu knüpfen.