-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Blütenwanderung 2024 der Technischen Chemie
30.04.2024
Am 30. April fand die diesjährige Blütenwanderung der Arbeitskreise für Technische Chemie der TU Darmstadt statt. Diese führte die Teilnehmenden von Jugenheim durch den Odenwald zum Kuralpe Kreuzhof in Lautertal.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Tagung Hochdruckverfahrenstechnik und Adsorption
13.03.2024
Das diesjährige Treffen der DECHEMA-Fachgruppen Hochdruckverfahrenstechnik und Adsorption fand vom 13. bis 15. März im Hörsaal- und Medienzentrum (HMZ) der TU Darmstadt statt.
-
Bild: LyondellBasellBild: LyondellBasell
Exkursion zur LyondellBasell in Wesseling
27.02.2024
Am 27. und 28. Februar 2024 besuchten im Rahmen des diesjährigen Projektierungskurses ca. 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen das Werk der LyondellBasell in Wesseling. Neben den 13 Studierenden der US-amerikanischen Hochschulen und den ca. 30 Studierenden der TU Darmstadt und Provadis Hochschule Frankfurt nahmen auch einige aus der Arbeitsgruppe Busch an der Exkursion teil.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Projektierungskurs 2024
23.02.2024
Vom 12. bis 23. Februar 2024 fand der zweiwöchige Projektierungskurs der Technischen Chemie statt, bei dem die Studierenden eine Anlage zur Herstellung von High-Density Polyethylen (HDPE) projektierten und dazu eine Optimierungsaufgabe bearbeiteten. Dieses Jahr fand der Kurs in Kooperation mit der Firma LyondellBasell statt, welche den Studierenden eine Exkursion in ihr Werk in Wesseling am 27. und 28. Februar ermöglichte.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Weihnachtsfeier der Arbeitsgruppe 2023
15.12.2023
Auf der diesjährigen Weihnachtsfeier am 15. Dezember hat die Arbeitsgruppe zusammen mit Prof. Busch an einem Digital Escape Game teilgenommen. Auf der Suche nach dem (digitalen) Schatz sind fünf Gruppen kreuz und quer durch die Darmstädter Innenstadt gelaufen und haben dabei verschiedene Rätsel gelöst. Nach erfolgreicher Suche sind alle Teams wieder auf einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt zusammengekommen. Im Anschluss wurde der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen im Oberwaldhaus abgerundet.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Absolventenfeier Winter 2023
14.12.2023
Am 14. Dezember fand die Absolventenfeier des Fachbereichs Chemie statt, bei der zweimal im Jahr die Absolventen eines Bachelor-, Master- oder Promotionsstudiums geehrt werden.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Besuch bei Borealis in Stenungsund
13.12.2023
Prof. Busch, Denise Eryildirim, Lorenz Schmidt und Joshua Stahl reisten vom 12. bis 14. Dezember nach Schweden um die Firma Borealis in Stenungsund zu besuchen. Die Arbeitsgruppe Busch und die Borealis AG verbindet eine langjährige Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Nikolauskaffee 2023
08.12.2023
Traditionell findet das Nikolauskaffee der Arbeitsgruppe Busch im Dezember eines jeden Jahres statt. Dabei werden alle aktuellen und ehemaligen Mitglieder der Gruppe zu einem geselligen Abend bei Essen und Getränken in geschmückter Atmosphäre eingeladen. Bei der diesjährigen Veranstaltung am 8. Dezember waren es über 40 Teilnehmer, darunter 13 Aluminis.
-
Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
Dr. Hans Messer Stiftungspreis an Dr. Kristina Zentel
23.11.2023
Der diesjährige Preis der Dr. Hans Messer Stiftung wurde am 23. November 2023 an Dr. Kristina Zentel für ihre Forschung auf dem Gebiet der nachhaltigen, mehrphasigen Polymerisationsprozesse verliehen.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
WPPRE 2023 in Potsdam
08.09.2023
Vom 08. bis 10. September 2023 fand im Fraunhofer IAP Konferenzzentrum in Potsdam der 11. Doktorandenworkshop der EFCE Working Party on Polymer Reaction Engineering (WPPRE) in direktem Anschluss an die PRE Konferenz statt. Die WPPRE bietet jungen Wissenschaftlern im Bereich der Polymerreaktionstechnik einen Rahmen, sich untereinander auszutauschen und Kontakte in die Industrie zu knüpfen.