-
Jahrestreffen Reaktionstechnik 2019
31.05.2019
Vom 27.-29. Mai 2019 fand im Schloss Marienberg in Würzburg das von der Dechema organisierte Jahrestreffen Reaktionstechnik statt.
-
APME 2019 in Stellenbosch (Südafrika)
15.04.2019
Vom 15.-18. April 2019 fand in Stellenbosch (Südafrika) die 13. Internationale Konferenz für „Advanced Polymers via Macromolecular Engineering“ statt. Der Schwerpunkt der in der Nähe von Kapstadt veranstalteten Tagung lag dieses Jahr auf der Reaktionstechnik für Makromoleküle sowie dem Design komplexer Polymerstruktur und deren Analytik.
-
Jahrestreffen HDVT 2019 in Freiberg
20.02.2019
Vom 18.-20. Februar fand in Freiberg das Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Adsorption und Hochdruckverfahrenstechnik statt. Auf der jährlich stattfindenden Tagung kommt die Hochdrucksociety aus dem deutschsprachigen Raum zusammen.
-
Doktorprüfung Thomas Becker
04.02.2019
Am 04.02.2019 hat Thomas Becker seine Doktorarbeit mit dem Titel „Investigation of the Copolymerisation of Ethylene and 1,7-Octadiene under High-Pressure Conditions" erfolgreich verteidigt.
-
Absolventenfeier 2018
19.12.2018
Am 19.12.2018 wurde den Absolventen des Fachbereiches Chemie ihr Zeugnis feierlich überreicht.
-
Nikolauskaffee 2018
06.12.2018
Am 6. Dezember 2018 fand das alljährlich stattfindende Nikolauskaffee der Arbeitsgruppe von Prof. Busch statt.
-
Weihnachtsfeier 2018 der Arbeitsgruppe
03.12.2018
Am 3. Dezember 2018 fand die Weihnachtsfeier der Arbeitsgruppe von Professor Busch statt.
-
Doktorprüfung Nune Sargsyan
26.11.2018
Am 26.11.2018 hat Nune Sargsyan ihre Doktorarbeit mit dem Titel “RAFT – Polymerisation von Styrol in verschiedenen Reaktortypen" erfolgreich verteidigt.
-
CSChE in Toronto & AIChE in Pittsburg 2018
31.10.2018
Im Oktober 2018 fand in Toronto die 68. Kanadische Konferenz für Reaktionstechnik statt.
-
Tag der offenen Tür der Chemie 2018
22.09.2018
Am 22. September fand der bundesweite Tag der offenen Tür der Chemie statt. In Darmstadt luden neben der Evonik und Merck auch der Fachbereich der Chemie der TU Darmstadt ein. Im Zuge dessen präsentierte die Forschungsgruppe von Prof. Busch zahlreichen Besuchern die Labore und die alltäglichen Aufgaben auf dem Gebiet der Hochdruck-Polymerisationstechnik.