-
Life-Long-Learning Intensive Course PIHPT 2013 an der TU Darmstadt
17.07.2013
Vom 30.6. bis zum 17.7.2013 fand der diesjährige Life-Long-Learning Intensive Course zum Thema „Process Intensification by High Pressure Technologies-Actual Strategies for Energy and Resources Conservation“ in Darmstadt statt.
-
Studierende aus Chemie und Maschinenbau präsentieren Process-Design-Package
21.03.2013
Studierende aus Chemie und Maschinenbau haben in einer Projektarbeit eine Anlage zur Herstellung von HDPE nach dem Hostalen-Verfahren projektiert. Die Ergebnisse wurden dem Kooperationspartner Basell Polyolefine GmbH in Wesseling im Rahmen einer Exkursion vorgestellt.
-
2012 AIChE Annual Meeting
01.11.2012
Vom 28.10.2012 bis zum 2.11.2012 fand in Pittsburgh/USA das Jahrestreffen des American Institute of Chemical Engineers statt. Der Arbeitskreis war mit zwei Vorträgen vertreten.
-
Working Party on Polymer Reaction Engineering in Lyon
15.10.2012
Vom 11. bis zum 13. Oktober 2012 fand in Lyon das Treffen der EFCE Working Party on Polymer Reaction Engineering statt.
-
Promotionspreis der Familie Bottling-Stiftung für Thomas Herrmann
05.07.2012
Zum fünften Mal verleiht die Familie Bottling-Stiftung den mit 3.000 Euro dotierten Preis für eine herausragende Doktorarbeit am Fachbereich Chemie. Diesjähriger Preisträger ist Dr.-Ing. Thomas Herrmann , der im Fachgebiet Hochdruck-Polymerisation bei Prof. Dr. Markus Busch mit Auszeichnung promovierte.
-
Polymer Reaction Engineering VIII
21.05.2012
Vom 6.5.2012 bis zum 10.5.2012 fand in Cancun/Mexiko die Polymer Reaction Engineering Conference VIII statt. Der Arbeitskreis war mit fünf Beiträgen vertreten.
-
Jahrestreffen des Fachausschusses Hochdruckverfahrenstechnik
14.03.2012
Am 1. und 2. März 2012 fand in Hamburg das Jahrestreffen des Fachausschusses Hochdruckverfahrenstechnik statt. Der Arbeitskreis war mit zwei Beiträgen vertreten.
-
Doktorprüfung Thomas Herrmann
09.01.2012
Dipl.-Ing. Thomas Herrmann hat seine Doktorarbeit am 19.12.2011 mit Auszeichnung verteidigt. Die Arbeit trägt den Titel „Modellierung technischer Hochdruck-LDPE-Reaktoren“.
-
Doktorprüfung Christina Gundrum
05.12.2011
Dipl.-Ing. Christina Gundrum hat ihre Doktorarbeit mit dem Thema „Untersuchungen der Stabilität von Ethen-Hochdruck-Polymerisationsmischungen in Experiment und Simulation“ erfolgreich in ihrer Disputation am 5.12.2011 verteidigt.
-
Jahrestreffen des Fachausschusses Hochdruckverfahrenstechnik
14.03.2011
Am 10. und 11. März 2011 fand in Maribor/Slowenien das Jahrestreffen des Fachausschusses Hochdruckverfahrenstechnik statt. Der Arbeitskreis war mit drei Beiträgen vertreten.