-
Bild: Henning Schmidt, Plastics EuropeBild: Henning Schmidt, Plastics Europe
ACHEMA Kongress-Session „Circular Economy”
23.08.2022
Während der ACHEMA 2022 gibt es neben den zahlreichen Ständen der Aussteller auch ein Kongressprogramm welches aktuelle Trends in der Prozesstechnologie beleuchtet. Im Rahmen dessen leitete Professor Busch am 23. August die Session „Polymers from Renewable Carbon Sources for Circular Economy“.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Besuch der ACHEMA 2022
22.08.2022
Die ACHEMA ist die weltweit größte Messe der Prozessindustrie für chemische Verfahrenstechnik und fand vom 22. bis 26. August 2022 auf dem Frankfurter Messegelände statt. Auch die Arbeitsgruppe Busch besuchte die Messe, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Industrie zu informieren.
-
Seminarwoche 2022 in Speyer
08.08.2022
Die diesjährige Seminarwoche fand vom 8. bis 12. August in Speyer statt. Mit 29 Teilnehmern und Teilnehmerinnen war die Gruppe so groß wie noch nie. In kurzen Vorträgen wurden die aktuellen Forschungsfortschritte präsentiert und stellten einen Ausgangspunkt für Fragen und Diskussion dar. Der Besuch im nahegelegenen Technik Museum bot einen Blick über den Tellerrand der technischen Chemie.
-
Chemcup 2022
04.08.2022
Nach einer pandemiebedingten Pause fand am 04.08. wieder der Chemcup – das Fußballtunier im Fachbereich Chemie – statt. Mit 12 angemeldeten Teams stoß die Veranstaltung auf großen Zuspruch.
-
Jahrestreffen Reaktionstechnik 2022
18.07.2022
Vom 18. bis 20. Juli fand das Jahrestreffen der ProcessNet Fachgruppe Reaktionstechnik zusammen mit der Fachgruppe Wärme- und Massentransfer im Kongresszentrum Würzburg statt.
-
Summer School 2022
03.07.2022
Im Juli nahmen zehn Doktorand und Doktorandinnen der Arbeitsgruppe Busch an einer Summer School zum Thema Hochdrucktechnik teil. Diese setzte sich zusammen aus den beiden Veranstaltungen GEHPT („Green Engineering by High Pressure Technology”) vom 3.7. bis 10.7. in Maribor und ESS-HPT (“European Summer School in High Pressure Technology”) vom 11.7. bis 17.7. in Graz.
-
Bild: Dr. A. Auroux, CNRS-Université LyonBild: Dr. A. Auroux, CNRS-Université Lyon
Kalorimetriesommerschule 2022 in Lyon
24.06.2022
Vom 19.-24. Juni 2022 fand in Lyon die Sommerschule und Workshop für Kalorimetrie und Thermische Analyse statt. Der Workshop ermöglicht den Austausch über verschiedenste thermische Analysemethoden zur Charakterisierung von Materialien.
-
Auszeichnung für Kristina Zentel
24.06.2022
Für ihr Paper “Using a Multiscale Modeling Approach to Correlate Reaction Conditions with Polymer Microstructure and Rheology” erhielt Kristina Zentel die Auszeichnung “Top Downloaded Article” von Wiley. Damit gehört das Paper im Zeitraum vom 1. Januar 2019 und 31. Dezember 2020 zu den am häufigsten heruntergeladenen Artikeln innerhalb des ersten Publikationsjahres.
-
Posterpreis für Svenja Albus
03.05.2022
Für ihr Poster mit dem Titel “Calorimetric Investigation of Decomposition Kinetics of Peroxide(mixtures) under High Pressure using Transitiometry” gewinnt Svenja Albus zusammen mit Jana Sartorius den “Best Poster Award” des Jahrestreffens der ProcessNet-Fachgruppe Hochdruckverfahrenstechnik 2022.
-
Jahrestreffen Hochdruckverfahrenstechnik 2022
02.05.2022
Am 2. und 3. Mai fand das Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik und Hochdruckverfahrenstechnik im DECHEMA-Haus in Frankfurt statt.