Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Polymer Reaction Engineering
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Polymer Reaction Engineering

Archiv

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. FB Chemie
  3. Ernst-Berl-Institut
  4. Technische Chemie
  5. Arbeitsgruppe Prof. Busch
  6. Die Arbeitsgruppe
  7. Aktuelles
  8. Archiv
Archiv
  • CAST Directors' Award für Dipl.-Ing. Thomas Herrmann

    15.11.2010

    Dipl.-Ing. Thomas Herrmann hat auf der 2010 AIChE Annual Meeting in Salt Lake City mit seinem Poster zum Thema „ Modelling of Tubular High-Pressure Reactors “ den CAST Directors' Award für die beste Posterpräsentation gewonnen. Der mit 500 US$ dotierte Preis wird alljährlich seit 1997 vergeben.

  • ChemikerInnen erhielten große Anerkennung von Experten der Basell Polyolefine GmbH für ihr Process-Design-Package

    12.02.2009

    Chemie-Studenten der TUD haben in einer Projektarbeit für den Hochdruck-LDPE-Prozess ein Process-Design-Package entworfen. Polyethylen niederer Dichte (LDPE; low density polyethylene) ist ein vielseitiger Kunststoff, der je nach eingestellten Eigenschaften zur Herstellung von Rohren, Behältern, Höchstspannungsisolierungen bis hin zu Folien im Verpackungs-, Lebensmittel- und Medizinalbereich reicht.

  1. Erste
  2. Vorherige
  3. 1
  4. 2
  5. 3
  6. 4
  7. 5
  8. 6
  9. 7
  10. 8
  11. 9
  12. 10
  13. 11
  14. 12
  15. 13
  16. 14
  17. 15
  18. 16
  19. 17
  20. 18
  21. 19
  22. 20

Lageplan und Anreise

Lageplan Gebäude L2|04

Hinweise zur Anreise

{{ socialMediaItem.label }}
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Zum Seitenbeginn

Kontakt

Arbeitskreis Prof. Busch
Technische Chemie III

A

ursula.post@pre.tu-...

work +49 6151 16-28191
fax +49 6151 16-28192

Work L2|04 D102
Peter-Grünberg-Straße 8
64287 Darmstadt

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum