Polymer Reaction Engineering
Unser Arbeitsgruppe zeichnet sich durch die enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft aus. Diese Zusammenarbeit spielt sich dabei sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene ab. Im folgenden sind einige Beispiele gezeigt.
Im Rahmen der langjährigen Kooperation zwischen der Arbeitsgruppe Busch und SCG konnte vom 22. Juni bis 1. Juli das Projekttreffen in Rayong stattfinden. Neben der Besprechung von Stand und Zukunft des Projektes konnte die Gruppe sich mit den verschiedenen Experten aus den Bereichen der Direktion, Qualitätskontrolle und Forschung austauschen. Dabei bot sich der Gruppe die Möglichkeit die Labore und die dortige Anlage zur LDPE Herstellung zu besichtigen. Wir bedanken uns bei SCG für die Einladung!
Im Projektierungskurs des WS 2023/24 kamen Studierende von vier verschiedenen Universitäten aus Darmstadt, Frankfurt und den USA zusammen, um gemeinsam die HDPE-Anlage der LyondellBasell in Wesseling zu projektieren und anschließend eine Optimierungsfrage zu lösen. Im Anschluss hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit auf einer Exkursion ihre Ergebnisse dem Projektpartner vorzustellen und die betrachtete Anlage sowie den Steamcracker zu besuchen. Vielen Dank an die LyondellBasell für die Einladung nach Wesseling!
Vom 25. bis 28. Juni 2019 hatte die Firma Borealis die Arbeitsgruppe zu ihrem Industriestandort in Stenungsund eingeladen. In kurzen Vorträgen präsentierten die Mitglieder der Arbeitsgruppe ihre aktuellen Forschungsfortschritte, die Ausgangspunkt für Fragen und Diskussion waren. Das Highlight war die Besichtigung des Crackers und der World-Scale-Anlage LD 5 zur Produktion von LDPE. Besonderer Dank an die Borealis AG und Denis Yalalov für die Ermöglichung der Exkursion und die Gastfreundschaft.
Vom 28. Juni bis 2. Juli 2018 wurde der Thailandaufenthalt im Rahmen der UHDE-Konferenz genutzt, um die SCG für ein Projekttreffen zu besuchen. Neben zahlreicher Diskussionen und der Ausarbeitung neuer Ideen für zukünftige Arbeit, wurde die Zeit genutzt, die in Rayong betriebenen Anlagen der SCG zur LDPE-Herstellung zu besichtigen.
Im Rahmen des Projektierungskurses im WS 2015/2016 haben Studierende verschiedener Universitäten sowohl eine Anlage zur Herstellung von LDPE als auch die Tieftemperaturdestillation zur Aufarbeitung des dafür benötigten Ethens projektiert. In der anschließenden Exkursion hatten die Studierenden Gelegenheit ihre Ergebnisse dem Kooperationspartner Saudi Basic Industries Corporation vorzustellen. In diesem Rahmen wurde außerdem eine LDPE-Anlage und ein Steamcracker am Standort Geleen/Niederlande besichtigt. Wir danken Saudi Basic Industries Corporation für die tolle Unterstützung und Gastfreundschaft.