Aktuelles
-
Bild: Lindau Nobel Laureate Meetings
Bild: Lindau Nobel Laureate MeetingsDarmstädter Chemiker unter Nobelpreisträgern
08.09.2025
Dr. Johannes Dreizler und Dr. Adam Šrut auf der 74. Lindauer Nobelpreisträgertagung Chemie
Die 74. Nobelpreisträgertagung Chemie fand vom 29. Juni bis 4. Juli 2025 in Lindau am Bodensee statt. Mehr als 30 Nobelpreisträger:innen tauschten sich mit mehr als 600 Nachwuchswissenschaftler:innen aus der ganzen Welt aus.
-
Dr. Maria Drosou heads new group as a Liebig fellow
28.08.2025
Maria Drosou joined TU Darmstadt as a Liebig fellow group leader in July, hosted by Prof. Vera Krewald
From water to oxygen: the reaction that sustains life on Earth is the key to a carbon-neutral energy future. A new research group at TU Darmstadt leverages high-level quantum chemical approaches to uncover the fundamental principles of water oxidation at the molecular level. Theoretical chemist Maria Drosou will receive €122,400 in funding over the next three years as a Liebig fellow supported by the Fonds der Chemischen Industrie for her project “Electronic Principles of Water Oxidation in Cobalt-Based Clusters”. The group’s mission is to establish design concepts for the catalysts of tomorrow.
-
DigiMatCh – Programmieren und Mathematik im Digitallabor üben
20.08.2025
Das Projekt Digitallabor Mathematik für die Chemie (DigiMatCh) wurde in der Serie „Innovative Lehrformate“ auf forschung-und-lehre.de des Deutschen Hochschulverbandes vorgestellt.
Das Projekt Digitallabor Mathematik für die Chemie (DigiMatCh) wurde in der Serie „Innovative Lehrformate“ auf forschung-und-lehre.de des Deutschen Hochschulverbandes vorgestellt. Das Projekt ist in der Arbeitsgruppe von Prof. Krewald angesiedelt und wird durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.
-
Bild: AK Krewald
Bild: AK KrewaldAK Krewald veranstaltet Lehrhackathon in Darmstadt
12.07.2024
In der Woche vom 24.6. bis zum 28.6. haben wir gemeinsam mit Gästen von anderen Universitäten intensiv an der weiteren Entwicklung von Jupyter Notebooks für die Lehre in der theoretischen Chemie gearbeitet. Es war eine intensive Woche, sowohl gemessen an der geleisteten Arbeit, als auch an den langen Abenden. Wir bedanken uns für den großen Einsatz aller Teilnehmer und freuen uns auf den nächsten Hackathon!
-
Preis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen an Jannik Mehmel
23.02.2024
Jannik Mehmel erhält für seine Masterarbeit, die er im Fachbereich Chemie im AK Krewald abgelegt hat, den Preis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen der Vereinigung von Freunden der Technischen Universität zu Darmstadt e.V. Der Preis enthält ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro, eine Urkunde und eine geschenkte einjährige Mitgliedschaft in unserer Vereinigung. Herzlichen Glückwunsch!
-
Bild: TU Darmstadt/Klaus Mai
Bild: TU Darmstadt/Klaus MaiSFB Co-Sprecherin im Gespräch mit Ministerinnen
01.08.2023
Professorin Vera Krewald stellt im Gespräch mit Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger und Hessens Wissenschaftsministerin Angela Dorn SFB „Eisen, neugedacht!“ vor
-
Neu im AK Krewald
20.07.2023
Wir heißen Niklas von Rhein und Shweta Singh herzlich willkommen. Beide haben im Juli mit ihrer Promotion im AK Krewald begonnen.
-
Bild: Katrin Binner
Bild: Katrin BinnerVera Krewald erhält Dozentenpreis des Fonds der Chemischen Industrie (FCI)
18.11.2022
Besonders herausragenden Nachwuchsforschenden verleiht der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) den „Dozentenpreis". Dieser kann nicht beantragt werden – man muss dafür vorgeschlagen werden. Vorschlagberechtigt sind ehemalige Dozentenstipendiaten, -stipendiatinnen, Dozentenpreisträger und -preisträgerinnen, Mitglieder des Fonds-Kuratoriums sowie die