Aktuelles
-
Neu im AK Krewald
20.07.2023
Wir heißen Niklas von Rhein und Shweta Singh herzlich willkommen. Beide haben im Juli mit ihrer Promotion im AK Krewald begonnen.
-
Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
Vera Krewald erhält Dozentenpreis des Fonds der Chemischen Industrie (FCI)
18.11.2022
Besonders herausragenden Nachwuchsforschenden verleiht der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) den „Dozentenpreis". Dieser kann nicht beantragt werden – man muss dafür vorgeschlagen werden. Vorschlagberechtigt sind ehemalige Dozentenstipendiaten, -stipendiatinnen, Dozentenpreisträger und -preisträgerinnen, Mitglieder des Fonds-Kuratoriums sowie die
-
Herzlich Willkommen
15.11.2022
Ein herzliches Willkommen an unseren neuen Doktoranden Carlos Jimenez Munoz, der im November in unser Team kam.
-
Career Bridging Grant für Dr. Nina Leeb
24.01.2022
Dr. Nina Leeb, Postdoc im Arbeitskreis Krewald, hat den Career Bridging Grant erhalten. Herzlichen Glückwunsch!
-
Merck-Promotionsstipendium für Adam Srut
19.01.2022
Die Merck`sche Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft e.V. fördert hochbegabte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Fachbereich Chemie der TU Darmstadt. Diesjähriger Stipendiat ist Herr Adam Srut, der im Arbeitskreis Krewald promoviert. Herzlichen Glückwunsch!
-
Eisen statt kritischer Hightech-Metalle
25.11.2021
Neuer Sonderforschungsbereich der TU Darmstadt forciert nachhaltige Ressourcennutzung
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den neuen Sonderforschungsbereich „Eisen, neu gedacht!“ unter Federführung des Fachbereichs Chemie der TU Darmstadt bewilligt. In über 20 Teilprojekten werden Forschende aus fünf Universitäten und einem Max-Planck-Institut untersuchen, wie sich bedenkliche Metalle in technischen Anwendungen durch Eisen ersetzen lassen.
-
Bild: Gregor RynkowskiBild: Gregor Rynkowski
Quantenchemie für mehr Nachhaltigkeit und Mikro-RNAs in der Medizin
19.11.2021
Forscherinnen der TU erhalten Dr. Hans Messer Stiftungspreis
Der diesjährige Dr. Hans Messer Stiftungspreis würdigt zwei Chemikerinnen, die sich auf ungewöhnlichen Pfaden ihrer Disziplin bewegen. Assistenzprofessorin Dr. Vera Krewald , seit 2018 Leiterin der Arbeitsgruppe für Theoretische Chemie an der TU Darmstadt, hat ihren Laborkittel schon vor über zehn Jahren abgelegt und konzentriert sich seitdem auf die Berechnung von chemischen Reaktionen im Kontext der Energie- und Rohstoffwende.