Es steht ein Hochdruckreaktor mit Volumen von 0.5 L und einem maximal Druck von 300 bar zur Verfügung.
Der Anschluss an zwei Hochdruckdosierpumpen inklusive Vorratsgefäßen ermöglicht die variable Dosierung von Flüssigkeiten als Feed. Zudem ist eine gezielte Gasdosierung möglich (Coriolis MFC). Somit wird neben dem Batchbetrieb auch der Semi-Batch-Betrieb und die kontinuierliche Fahrweise ermöglicht.
Die polymeren Produkte werden umfänglich charakterisiert, vor allem hinsichtlich des Molekulargewichts mittels (Hochtemperatur-Triple-Detektion-)Gelpermeationschromatographie (GPC), hinsichtlich Partikelgröße mittels dynamischer Lichtstreuung (DLS), hinsichtlich Glastemperatur mittels Differential Scanning Calorimetry (DSC) und hinsichtlich Copolymerzusammensetzung und Mikrostruktur mittels NMR. Dazu stehen und die Analytik-Geräten im AK Busch zur Verfügung. Analytik-Abteilung des FB
