Chemistry
Always up to date: Here you will find all the latest news from the Department of Chemistry.
Johannes Pfeiffer erhält Preis der Deutschen Bunsengesellschaft
Mai 19, 2025
Johannes Pfeiffer hat sich in seiner Master-Thesis im Arbeitskreis von Prof. Dr. Christian Hess mit der Entwicklung und Anwendung von operando- und transienten spektroskopischen Methoden (IR, Raman, UV-Vis) zur Untersuchung katalytischer Reaktionen auseinandergesetzt.
Tropfen unter der Lupe: Dem „Kaffeering-Effekt“ auf der Spur
Mai 16, 2025
Forschende der TU Darmstadt veröffentlichen Studie in angesehenem Journal
Ein interdisziplinäres Forschungsteam der TU Darmstadt hat das Verdunstungsverhalten von Tropfen untersucht, die aus einer Mischung von zwei Flüssigkeiten bestehen. Die Ergebnisse könnten unter anderem den 3D-Druck verbessern. Sie erschienen nun in der namhaften Fachzeitschrift „Proceedings of the National Academy of Sciences“ (PNAS).
Nachhaltigkeit in Laboren
April 08, 2025
Professor Nico Bruns im Interview mit der VolkswagenStiftung
Von energieintensiven Geräten über Belüftungsanlagen bis hin zu Verbrauchsmaterialien: Naturwissenschaftliche Forschungslabore verbrauchen viel Energie und andere Ressourcen. Warum es sich lohnt, Labore nachhaltiger zu organisieren, erklärt Prof. Dr. Nico Bruns im Interview mit der VolkswagenStiftung.
Neu am Fachbereich Chemie: Professor Marc Armbrüster
April 02, 2025
Herzlich Willkommen: Marc Armbrüster ist seit April Professor für „Anorganische Festkörper- und Materialchemie“ am Fachbereich Chemie.
New at the Department of Chemistry: Professor Tanja Franken
October 16, 2024
A warm welcome: Tanja Franken has been a new professor at the Department of Chemistry since October. The 38-year-old scientist, whose field of research is technical chemistry/catalysis, completed her doctorate at RWTH Aachen University and was a post-doc at the Paul Scherrer Institute & ZHAW in Switzerland. Most recently, Franken was a junior professor for catalytic and electrocatalytic systems and processes at FAU Erlangen-Nuremberg. She describes the acquisition of an ERC Starting Grant there last year as her most important scientific milestone to date. We asked Professor Franken a few questions about her start at TU Darmstadt: