Chemistry
Always up to date: Here you will find all the latest news from the Department of Chemistry.
Juniorlabor Chemie und Lernlabor Biologie im Fokus
Oktober 27, 2025
Das Nachrichtenportal DA.news stellt in zwei neuen Interviews das Merck-TU Darmstadt Juniorlabor Chemie und das Lernlabor Biologie vor.
Great success at the ChemPLANT competition
October 07, 2025
For the first time, a student team from the Department of Chemistry participated in the VDI's chemPLANT competition and immediately achieved second place.
Erster internationaler MC4DD Workshop – Macrocycles for Drug Discovery
September 15, 2025
Im September 2025 fand an der TU Darmstadt der erste internationale MC4DD Workshop – Macrocycles for Drug Discovery – statt.
DiSenSu-Projekt erhält Hildegard-Hamm-Brücher-Preis für Chancengleichheit
September 10, 2025
Auszeichnung für gender- und diversitysensibles Tool zur Berufsorientierung in der Chemie
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) zeichnet das Projekt „DiversitySensibler Support (DiSenSu)“ mit dem Hildegard-Hamm-Brücher-Preis für Chancengleichheit in der Chemie aus. Das gemeinsame Projekt der Technischen Universität Darmstadt und der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg um Professor Dr. Markus Prechtl, TU Darmstadt, und Professorin Dr. Silvija Markic, ehemals PH Ludwigsburg, heute Ludwig-Maximilians-Universität München, wird am 1. Dezember im Rahmen der Jubiläumsfeier „25 Jahre Engagement für Chancengleichheit in der GDCh“ im Deutschen Museum in München ausgezeichnet.
Darmstädter Chemiker unter Nobelpreisträgern
September 08, 2025
Dr. Johannes Dreizler und Dr. Adam Šrut auf der 74. Lindauer Nobelpreisträgertagung Chemie
Die 74. Nobelpreisträgertagung Chemie fand vom 29. Juni bis 4. Juli 2025 in Lindau am Bodensee statt. Mehr als 30 Nobelpreisträger:innen tauschten sich mit mehr als 600 Nachwuchswissenschaftler:innen aus der ganzen Welt aus.
DigiMatCh – Programmieren und Mathematik im Digitallabor üben
August 20, 2025
Das Projekt Digitallabor Mathematik für die Chemie (DigiMatCh) wurde in der Serie „Innovative Lehrformate“ auf forschung-und-lehre.de des Deutschen Hochschulverbandes vorgestellt.
Das Projekt Digitallabor Mathematik für die Chemie (DigiMatCh) wurde in der Serie „Innovative Lehrformate“ auf forschung-und-lehre.de des Deutschen Hochschulverbandes vorgestellt. Das Projekt ist in der Arbeitsgruppe von Prof. Krewald angesiedelt und wird durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
