The European Summer School in High Pressure Technology (ESS-HPT) 2017

18.07.2017

Die diesjährige „European Summer School in High Pressure Technology“ fand vom 02.07.2017 bis zum 17.07.2017 bereits zum dritten Mal an der Universität Maribor und der Technischen Universität Graz statt. Teilnehmer aus ganz Europa nahmen dabei an dem umfangreichen Intensivkurs aus dem Gebiet der Hochdruckverfahrenstechnik teil.

Teilnehmer der „European Summer School in High Pressure Technology“ 2017

Der Hochdruckkurs ermöglicht neben dem Unterrichtsprogramm bestehend aus Vorträgen von Professoren und Dozenten von 14 verschiedenen Universitäten den Austausch mit Doktoranden aus ganz Europa.

Unser Arbeitskreis wurde in Form von Vorträgen durch Oliver Salman, Ömer Delibalta und Paul Peikert vertreten. Des Weiteren gewährte Prof. Dr. Markus Busch in Form zweier Vorlesungen einen Einblick in das Gebiet des Polymer Reaction Engineerings.

  • Prof. Dr. Markus Busch, „Kinetics of High-Pressure Chemical Reactions Including Benefits“ (Vorlesung)
  • Prof. Dr. Markus Busch, „Application of Pressure and SCF Technology in a World Scale Process“ (Vorlesung)
  • Oliver Salman, M.Sc., „Parallelization of a Monte-Carlo Model for the Simulation of the Molecular Topology of LDPE“ (Vortrag)
  • Ömer Delibalta, M.Sc., „Application of Fast Measurement Techniques to Safety Assessments of the High-Pressure LDPE Process: Decomposition and Pressure Release“ (Vortrag)
  • Paul Peikert, M.Sc., „Modelling of High-Pressure Ethene Homo- and Co-Polymerization“ (Vortrag)