-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Tagung Hochdruckverfahrenstechnik und Adsorption
13.03.2024
Das diesjährige Treffen der DECHEMA-Fachgruppen Hochdruckverfahrenstechnik und Adsorption fand vom 13. bis 15. März im Hörsaal- und Medienzentrum (HMZ) der TU Darmstadt statt.
-
Bild: Brave AnalyticsBild: Brave Analytics
Besuch von Brave Analytics in Graz
23.02.2024
Diesen Monat hatte Kristina die Möglichkeit, das Deep-Tech-Start-up Brave Analytics in Graz, Österreich zu besuchen.
-
Bild: AK ZentelBild: AK Zentel
Matti Schierholz hat seine Masterarbeit erfolgreich abgeschlossen
31.01.2024
Matti Schierholz hat seine Masterthesis sehr erfolgreich am 31.01.2024 abgeschlossen – herzlichen Glückwunsch!
-
Bild: Klaus MaiBild: Klaus Mai
Lawinen und Kunststoffe besser verstehen
24.11.2023
Dr. Hans Messer Stiftungspreis würdigt zwei Forschende der TU Darmstadt
Die Chemikerin Dr. Kristina Zentel und der Maschinenbau-Ingenieur Dr.-Ing. Philipp Rosendahl von der TU Darmstadt erhalten den Dr. Hans Messer Stiftungspreis 2023, der mit jeweils 50.000 Euro dotiert ist. Zentel will die Kunststoffherstellung nachhaltiger gestalten, Rosendahl entwickelt Modelle für die Lawinenvorhersage.
-
Bild: AK ZentelBild: AK Zentel
Jonas Geider hat seine Bachelorarbeit erfolgreich abgeschlossen
24.11.2023
Jonas Geider hat seine Bachelorthesis sehr erfolgreich am 10.10.2023 abgeschlossen – herzlichen Glückwunsch!
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
WPPRE 2023 in Potsdam
08.09.2023
Vom 08. bis 10. September 2023 fand im Fraunhofer IAP Konferenzzentrum in Potsdam der 11. Doktorandenworkshop der EFCE Working Party on Polymer Reaction Engineering (WPPRE) in direktem Anschluss an die PRE Konferenz statt. Die WPPRE bietet jungen Wissenschaftlern im Bereich der Polymerreaktionstechnik einen Rahmen, sich untereinander auszutauschen und Kontakte in die Industrie zu knüpfen.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
PRE 2023 in Potsdam
05.09.2023
Der 14. Internationale Workshop für Polymerreaktionstechnik (PRE) fand vom 5. bis 8. September 2023 im Fraunhofer IAP Konferenzzentrum in Potsdam statt.
-
Bild: AK BuschBild: AK Busch
Exkursion der TC1-Vorlesung zur Evonik in Weiterstadt
09.08.2023
Im Rahmen der TC1-Vorlesung fand am 9. August eine Exkursion unter der Leitung von Prof. Markus Busch und Dr. Kristina Zentel zum Standort der Firma Evonik Industries AG in Weiterstadt statt.
-
Auszeichnung für Dr. Kristina Zentel
30.03.2023
Kristina Zentel erhielt für ihr Paper “Predicting Polymer Properties via a Coupled Kinetic, Stochastic and Rheological Modeling Approach from Reaction Conditions” die Auszeichnung “Top Downloaded Article” von Wiley. Damit gehört das Paper zu den am häufigsten heruntergeladenen Artikeln innerhalb des ersten Publikationsjahres für den Zeitraum vom 1. Januar 2021 und 31. Dezember 2021.
-
Professor-Siegfried-Peter-Preis an Dr. Kristina Zentel
14.03.2023
Auf dem Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppe Hochdruckverfahrenstechnik in Bochum wurde der Professor-Siegfried-Peter-Preis an Dr. Kristina Zentel für ihre Forschung im Bereich der Hochdruckpolymerisationstechnik verliehen.