Standhardt, Michaela
|
Synthese von Poly-L-norleucin als potentielles Alignmentmedium
|
2010
|
Haus, Markus
|
Rotationskinetiken in Bis(NHC)-Komplexen
|
2011
|
Hossain, Jhilmil
|
Neue Wege zur Synthese von Deca-β-Peptiden
|
2013
|
Adler, Sven
|
Beobachtung der Homogenität anisotroper Proben durch ortsaufgelöste NMR-Experimente
|
2014
|
Ilgen, Julian
|
Regulation der NMR-Spektrometertemperatur unter Verwendung flüssigkristalliner Phasen
|
2014
|
Schneider, Jan-Pierre
|
Untersuchung von strukturellen Isomeren des Neurotoxins μ-PIIIA mit unterschiedlichen Disulfidverbrückungen
|
2014
|
Nowag, Jens
|
Bestimmung der Relativkonfiguration von acyclischen Diamiden
|
2014
|
Krüger, Pascal
|
Untersuchungen von Substitutionsreaktionen an Phosphazen-Trimeren
|
2014
|
Alcaraz Janßen, Marcel
|
Synthese eines chiralen Seiten-Ketten-Bausteins zur Modifikation helikaler Polymere
|
2014
|
Hirschmann, Max
|
Syntheseuntersuchungen zu Polyphosphazenen
|
2014
|
Roth, Felix
|
Erprobung eines Benchtop-NMR-Spektrometers für die Nutzung im OC-GP
|
2014
|
Herold, Dominik
|
Implementierung einer Apparatur zur Untersuchung photochromer Systeme
|
2014
|
Knoll, Kevin
|
Untersuchungen der quantitativen Eigenschaften selektiver pure shift NOE Experimente
|
2014
|
Sparkes, Marina
|
Studien zur Relativkonfigurationsbestimmung diastereomerer Diamide
|
2015
|
Imhof, Timo
|
Untersuchung der Anwendbarkeit hochaufgelöster pure-shift HSQC-Experimente auf die Charakterisierung kleiner Moleküle
|
2015
|
Biebesheimer, Carsten
|
Implementierung eines Durchflussaufbaus zur kontinuierlichen Reaktionsbeobachtung mit NMR-Spektroskopie
|
2015
|
Beimel, Andreas
|
NMR-Untersuchungen zu Selbstdiffusion und zum Aggregationsverhalten beim Einsatz starker, gepulster Feldgradienten
|
2015
|
Kraffczyk, Hanna
|
Beobachtung einer N-Acetylierungsreaktion mittels NMR-Spektroskopie
|
2015
|
Hofstädter, Alessa
|
Studien zu helikal-chiralen Polyaspartaten als potentielle Alignmentmedien
|
2015
|
Wernig, Matthias
|
Studien zur Synthese Seitenketten-basierter flüssig-kristalliner Polyphosphazene
|
2015
|
Aschenbach, Heiko
|
Synthese eines enantiomerenreinen, asymmetrischen substituierten Benzoltricarboxyamids
|
2015
|
Hübner, Hanna
|
Studien zu Aminosäure-modifizierten 1,3,5-Benzoltricarboxyamiden
|
2016
|
Proff, Julian
|
Untersuchung von Selbstdiffusion und Aggregation in 1,3,5-Benzentricarboxyamiden
|
2016
|
Primozic, Johann
|
Einfluss von Zersetzungsreaktionen auf die enantiodifferenzierenden Eigenschaften des PBDG
|
2016
|
Fährmann, Jan
|
Synthese eines Copolymers aus PBDA und PPDA als helikal chirales Alignementmedium
|
2016
|
Brauser, Matthias
|
Studien zum Einfluss des Spiropyrananteils auf die LCST eines PNIPAM-Copolymers
|
2017
|
Spiske, Felix
|
Synthese eines Polypeptids und dessen Modifikation via Klick-Chemie
|
2017
|
Resch, Sarah
|
Studien zur Temperaturabhängigkeit der Orientierung organischer Moleküle in polyphenetylaspartat-basierten Orientierungsmedien
|
2017
|
Rettig, Jan
|
Messung eines vollständigen RDC-Datensatzes von Isopinocampheol
|
2018
|
Frieß, Florian
|
Charakterisierung der Photoisomere zweier Dithienylethene mittels NMR Spektroskopie
|
2018
|
Kostner, Tobias
|
Synthese von arensubstituierten 1,3,5-Benzentricarboxamiden als Bausteine für lyotrope Flüssigkristalle
|
2019
|
Maibach, Patrick
|
Messung und Interpretation von Residualen Dipolaren Kopplungen an α-Santonin
|
2019
|
Sprandl, Linus
|
Studien zur Anwendung der ultrafast-2D-NMR-Spektroskopie in dynamisch-chemischen Prozessen
|
2019
|
Zankel, Timon
|
Untersuchung chemischer Aktinometer für die Charakterisierung eines in situ Belichtungs-NMR-Aufbaus
|
2019
|
Zurmühl, Silvana
|
Evaluierung von Wasserstoffbrücken eines peptidischen Organokatalysators
|
2019
|
Reisch, Janne
|
Synthese und Untersuchung von Fluorazobenzolen
|
2019
|
Link, Nele
|
Untersuchung zur Synthese von Homopolyglutamaten mit aliphatischen Spacer Gruppen
|
2020
|
Rösch, Anies
|
Evaluation des Zangger-Experimentes zur schnellen Akquisition von 31P-Spektren
|
2020
|
Pallien, Lukas
|
Bestimmung des Molekulargewichts von PBLG mittels Diffusions-NMR
|
2020
|
Ludwig, Simon
|
Synthese von stimuli-responsiven bifunktionalen Azoinitiatoren für ringöffnende Polymerisation
|
2020
|
Wenchel, Luca
|
Investigation of Photochromic Systems via Combined UV/Vis-NMR Spectroscopy
|
2021
|
Götz, Philipp
|
Synthese rotationsbeschränkter Biphenyl-Seitenketten für Homopolyglutamate
|
2021
|
Müller, Florian
|
Polymerisation von N-Carboxyanhydriden auf Basis von Aspartaten mithilfe bifunktionaler Azobenzole
|
2021
|
Röblitz, Joshua
|
Untersuchung von PEG/Dextran Gemischen mittels NMR Spektroskopie
|
2021
|
Sauer, Nils
|
Synthese von Poly-γ-diphenylphosphin-benzyl-glutamaten
|
2021
|
Messer, Felix
|
Untersuchung der metallfreien ringöffnenden photochemischen Polymerisation von Norbornen
|
2022
|
Ilic, Julia
|
Synthese von Homopolyglutamaten mit Triphenylphosphin-Seitenketten
|
2022
|
Neumann, Lea
|
NMR-Studien einer teilflexiblen organischen Verbindung
|
2022
|
Wiesenfeldt, Patrick
|
Verfolgung der Reaktion von Benzochinon und Diphenylguanidin mit NMR und kombinierter UV/vis-NMR-Spektroskopie
|
2022
|
Kabuth, Kai
|
Optimierung der Synthese Glutamat-basierter Orientierungsmedien mit redox-aktiven Seitenketten
|
2022
|
Homann, Meike
|
Identifikation radikalischer Spezies in einer Eisen-katalysierten Kupplungsreaktion durch Abfangen mit TEMPO
|
2024
|
Wolf, Justus
|
Untersuchung von Photoentschützung mittels NMR-Spektroskopie mit in-situ Belichtung
|
2024
|
Hörrmann, Philipp
|
Untersuchung eisenkatalysierter Kreuzkupplungsreaktionen mittels operando NMR-Spektroskopie
|
2024
|