-
Neuer Beitrag zu Comics in der Lehre
27.01.2025
Comics in der Lehre: Ein smarter Weg zu mehr Wissenschaftskommunikation. Unser Beitrag für die Downloadcenter LEHRELADEN und EINFACHLEHREN
-
Neuer Beitrag für Standardwerk
27.01.2025
Unser Beitrag zu Diversität und Inklusion im Chemieunterricht für das Lehrbuch Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis ist erschienen.
-
Neuer Beitrag für die Lernbar
27.01.2025
Über Vielfalt und Inklusion sprechen? Unser Beitrag zur Lernbar zum Thema Heterogenität ist nun verfügbar.
-
Zu Gast in Graz
09.12.2024
Markus Prechtl besucht die Karl-Franzens-Universität in unserer Partnerstadt
-
Wasserstoff macht Schule – Bericht vom 16. Südhessischen NaWi-Fachtag
03.12.2024
Am 21. November 2024 fand der von Merck in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Südhessen organisierte 16. NaWi-Fachtag zum Thema „Wasserstoff macht Schule“ statt. Rund 100 Lehrkräfte tauschten sich gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung – darunter Vertreter:innen von DECHEMA und verschiedenen Universitäten – über die zentrale Rolle von Wasserstoff für eine nachhaltige Zukunft und die Umsetzung des Themas im schulischen Kontext aus.
-
Krenare Ibraj und Yannick L. Legscha erhalten den Athene-Fachbereichspreis
21.11.2024
-
Strom aus der Hibiskusblüte: Bau einer Farbstoffsolarzelle
30.10.2024
Was haben der Farbstoff aus Hibiskustee, das Pigment aus Zahnpasta oder Wandfarbe und Photovoltaik gemeinsam und was hat das alles mit der Energiewende zu tun?
Am 10. und 11. Oktober war der Chemie-Grundkurs der Q1 des Ludwig-Georgs-Gymnasiums Darmstadt im Juniorlabor zu Gast, um diesen Fragen im Rahmen eines neuen gemeinsamen Experimentierangebots des Fachbereichs Materialwissenschaft und dem Juniorlabor auf den Grund zu gehen.
-
ECRICE 2024 (Lisboa)
19.09.2024
Team Fachdidaktik Chemie besucht 16. European Conference on Research in Chemical Education (ECRICE) in Lissabon
Das Kernthema der ECRICE dieses Jahres passte für das Team Fachdidaktik perfekt: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
-
Be with it! – 2024
08.07.2024
Das Event, am 04.07.2024, begann regnerisch. Aber zum Glück ließen es sich die eingeladenen Jugendlichen und Lehrkräfte der Georg-Büchner-Schüler, des Ludwig-Georgs-Gymnasiums und der Edith-Stein-Schule nicht nehmen, gut gelaunt in den Tag zu starten. Dieser stand ganz unter dem Fokus der Nachhaltigkeit.
-
Fe_ducation Evening
17.06.2024
Fe_ducation Evening