-
Doktorandin „besucht“ virtuelle Tagung
30.06.2020
Julia Werthmüller, Doktorandin in der AG Fachdidaktik Chemie, hat ihr Dissertationsprojekt „Internet-Challenges – fachdidaktische Reflexionen aus Sicht der Gesundheits- und Medienbildung“ im Rahmen der internationalen und virtuellen Konferenz „New Perspectives in Science Education“ vorgestellt.
-
Digitale Lehre auch im WiSe 2020/2021
30.06.2020
Auf Anraten des Präsidiums finden alle Präsenzveranstaltungen in der Didaktik der Chemie auch im WiSe 2020/2021 digital (über Zoom) statt. Unsere Student*innen erhalten rechtzeitig Informationen über TUCaN. Aktuelle Ankündigungen bezüglich Corona-Vorsorge finden Sie unter dem nebenstehenden Link:
-
Projekt DiSenSu in finaler Phase
25.06.2020
Verbundprojekt DiSenSu
Das Verbundprojekt DiSenSu entwickelt und erprobt gender- und diversity-sensible Coachings, computerunterstützte Tools und Sachcomics für die Berufsorientierung von Schülerinnen mit einem Migrationshintergrund. Dabei steht die Identifizierung von berufstypischen Fähigkeiten und Fertigkeiten am Beispiel von Chemieberufen im Zentrum. Aktuell untersucht die prozessbegleitende Forschung Einflussfaktoren der Berufswahl und kommt für die Zielgruppe unter anderem zu dem Schluss, dass die wahrgenommene Unterstützung durch die Eltern die Selbsteinschätzung der Schülerinnen beeinflusst. Handlungsbedarf besteht weiterhin, da die Einschätzung von Fähigkeitskonzepten geringer ausfällt als die getesteten Leistungen. Das Projekt DiSenSu wird Ende Januar 2021 abgeschlossen.